Die nächsten Kurse an der fup Akademie
Hier finden Sie alle Kurse die demnächst stattfinden. Suchen Sie sich den passenden Kurs aus und melden Sie sich direkt online an.
Effiziente Kälte- / Klima- & Rückkühltechnik
Tauchen Sie ein in die Welt der Gebäudekühlung und Kältetechnik! Unser Tageskurs vermittelt Ihnen alles Wichtige zu den physikalischen Grundlagen, Kältekreisläufen und den neuesten Kältemitteln. Erfahren Sie, wie Sie Energieeffizienz steigern, Abwärme nutzen und die richtige Kälteverteilung wählen. Mit praxisnahen Beispielen und umfassendem Know-how sind Sie bestens gerüstet, um moderne Kühlsysteme effizient zu planen und umzusetzen.
Energieaudit DIN EN 16247 (BAFA)
Für die Listeneintragung in der Kategorie „Energieaudit DIN 16247“ (BAFA) müssen bereits gelistete Experten der Kategorie „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude“ (KfW) keinen vollen Weiterbildungsumfang von 80 UE erbringen, sondern lediglich eine zweitägige Fortbildung im Umfang von 16 UE zu den u.s. Themen absolvieren.
Sie erhalten kompakt alle rechtlichen und technischen Inhalte, die BAFA und EN 16247–1 bis 5 fordern – inklusive Praxistipps zur Erstellung von Auditberichten und zur Einhaltung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G).
Schimmel - Prävention & Sanierung
Erlernen Sie in unserem Tageskurs umfassende Kenntnisse zur Schimmelprävention und -sanierung. Entdecken Sie die Ursachen von Schimmelbefall, lernen Sie effektive Untersuchungs- und Sanierungsmethoden kennen und erfahren Sie, wie Sie rechtliche Haftungsfälle vermeiden können. Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze, um Schimmelbefall in Gebäuden nachhaltig zu beheben. Sichern Sie sich Ihren Platz und verbessern Sie Ihre Expertise!
Baustoffkunde
Dieser Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über Baustoffe, deren Eigenschaften, Klassifizierung und Anwendungsbereiche. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über traditionelle und moderne Baustoffe sowie deren chemische und physikalische Eigenschaften. Neben den Vor- und Nachteilen verschiedener Materialien werden auch bauchemische Grundlagen und Zulassungsverfahren behandelt, um ein fundiertes Verständnis für die Materialauswahl und deren Auswirkungen auf Bauprojekte zu schaffen.
Heizlast / Hydraulischer Abgleich
Optimieren Sie Ihre Heizungsplanung mit unserem Tageskurs zum Thema Heizlast und hydraulischer Abgleich! Erlernen Sie die Berechnung der Heizlast für Bestandsgebäude und führen Sie einen präzisen hydraulischen Abgleich durch. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die erforderlichen Volumenströme, Thermostatventileinstellungen und Umwälzpumpengrößen bestimmen. Nutzen Sie unsere Softwaretools zur Erstellung von KfW-/BAFA-Fördernachweisen gemäß VdZ-Formular. Machen Sie sich fit für die Anforderungen an moderne Heizsysteme!
Planung und Bau von Vertikalen Indoor-Gärten
Erleben Sie die Zukunft der Innenraumbegrünung mit unserem Kurs „Planung und Bau von Vertikalen Indoor-Gärten“. Lernen Sie, wie Sie fassadenintegrierte Bewässerungs- und Nahrungsversorgungssysteme planen und umsetzen können. Von der Statik über Brandschutz bis hin zur Pflanzenauswahl – wir decken alle wichtigen Aspekte ab. Ideal für alle, die das Raumklima verbessern und zugleich ästhetische Highlights setzen möchten.
Planung und Bau von Vertikalen Outdoor-Gärten
Erleben Sie die Faszination vertikaler Outdoor-Gärten! Unser Tages-Kurs vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse zur Planung und Umsetzung dieser beeindruckenden grünen Fassaden. Lernen Sie alles über Technik, Statik und Brandschutz, und erfahren Sie, wie Sie vertikale Gärten effizient in Ihre Bauprojekte integrieren können.