Zum Hauptinhalt springen

Energieberatung Wohngebäude

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Energieberatung für Wohngebäude mit unserem umfassenden Kursangebot! Bestehend aus einem Basis- und einem Vertiefungsmodul, erlangen Sie die nötige Fachkompetenz für die erfolgreiche Beratung und Planung energieeffizienter Wohngebäude. Der Kurs bereitet Sie auf die Eintragung in die Bundesliste der Energieeffizienz-Experten vor und qualifiziert Sie zur Beantragung von KfW- und BAFA-Fördermitteln. Erlernen Sie praxisnahe Techniken und verwenden Sie die EVEBI-Software für die Energieberatung und Bilanzierung. Profitieren Sie von unserer praxisorientierten Ausbildung und erweitern Sie Ihre Expertise in der Energieberatung!

Infos & Anmeldung zum Kurs Kursbeginn (09:00) Kursende (16:15) Einzelpreis
Energieberatung Wohngebäude - Basis- & Vertiefungsmodul 120 UE 22.10.2025 16.11.2025 2.400,00€
Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE 13.11.2025 16.11.2025 1.050,00€
Haben Sie im Vorfeld der Anmeldung noch Fragen zum Kurs? Kontaktieren Sie uns gern jederzeit persönlich unter:

Zielgruppe

Berufsgruppen mit Ausstellungsberechtigung für Energieausweise nach § 88 GEG:

  • Architektur | Innenarchitektur
  • Bauingenieurwesen | Hochbau
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Physik | Bauphysik
  • Maschinenbau | Elektrotechnik
  • Energieberatung | Schornsteinfegerhandwerk
  • Bauhaupt- und Baunebengewerke u.ä. qualifizierte Zielgruppen

Ablauf Energieberatungskurs

Unsere Energieberatungskurse finden als Kompaktkurse in der Regel und in Absprache mit unseren Teilnehmenden täglich von 09:00 – 16:15 Uhr über unsere Online-Plattform GoToMeeting statt.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit den wichtigsten Infos zum Kurs zusammengefasst. Circa 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine weitere Mail mit den Daten zum Kursbeginn, darunter den Zugangslink zum Online-Konferenzsystem, sowie den Link zu den digitalen Kursunterlagen unserer Dozenten.

Unsere Dozenten lehren Ihnen alle Themen, die Sie für einen erfolgreichen Start in die Energieberatung benötigen. Während des Kurses berechnen Sie Schritt für Schritt mit unseren Dozenten und unserer kostenfreien EVEBI-Version ein komplettes Wohngebäude. Damit erhalten Sie eine Softwareschulung, die Sie gewinnbringend einsetzten können. Sie benötigen im Lehrgang einen eigenen PC/Laptop oder ähnliche Geräte. Um einen unnötigen Papierverbrauch auszuschließen, werden unsere Kursunterlagen ausschließlich digital per Dropbox verbreitet. 

Am letzten Tag des Kurses schreiben Sie eine zweistündige schrifliche Abschlussklausur. Hierbei werden Multiple-Choice-Fragen zu allen abgehandelten Themen gestellt. Ebenfalls erhalten Sie die Projektdaten (Pläne, Schnitte, Grundrisse) für Ihre Hausarbeit, für deren Anfertigung Sie eine Woche Zeit haben. Hierbei können Sie die erlernten Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen und erarbeiten sich wertvolles Wissen, welches Sie für Ihre Tätigkeit in der Energieberatung benötigen.

Spätestens zwei Wochen nach Abgabe der zweiten Prüfungsleistung erhalten Sie Ihre Ergebnisse und bei bestehen beider Prüfungsleistung das digitale Zertifikat inklusive dena-Formblatt zur Anerkennung und Listung in der Energieeffizienz-Experten-Liste.

Prüfung & Zertifikat

Im Vertiefungsmodul:

  1. Schriftliche Prüfung zu allen Lehrgebieten
  2. Gebäudeenergieberechnung in Energieberatungssoftware

Abschlusszertifikat der Akademie für Aus- & Weiterbildung am fup Umweltinstitut Leipzig GmbH zur Anerkennung und Eintragung in der EEE-Liste.