Innendämmung
Wir sind ein gelisteter und anerkannter Anbieter von Weiterbildungen auf dem Energiesektor. Unsere Lehrgänge entsprechen den Vorgaben der dena, die im veröffentlichten Weiterbildungskatalog/Regelheft abgebildet sind. Unsere Seminare bieten praxisorientierte Inhalte, aktuelle Normen- und Gesetzesanforderungen sowie erfahrene Dozierende.
INNENDÄMMUNG – Bauphysik, Materialien & Feuchteschutz
Dieser Kurs vermittelt die fundierte Planung und bauphysikalische Bewertung von Innendämmsystemen insbesondere bei Bestandsgebäuden und denkmalgeschützten Objekten.
-
Sie erwerben praxisorientiertes Wissen über bauphysikalische Anforderungen und mögliche Risiken beim Einsatz von Innendämmung in Altbauten. Ziel ist es, geeignete Systeme kompetent zu planen, Feuchteproblematiken fachgerecht zu analysieren und passende Materialien auf Basis normativer Vorgaben und WTA-Empfehlungen auszuwählen.
-
- Grundlagen der Bauphysik
- Wärme-/Feuchteverhalten von Bauteilen
- Relative und absolute Feuchte, Taupunkt, Schimmelbildung
- Temperaturverläufe bei Außen- und Innendämmungen
- Einfluss von Wärmebrücken
- Feuchtetransport durch Diffusion, Konvektion und Kapillarität
- Innendämmsysteme & Materialien
- Materialwahl unter bauphysikalischen Gesichtspunkten
- Sorptionseigenschaften, Kapillaraktivität, Dampfbremssysteme
- Planung & Ausführung
- Konstruktionen: Kellerdecken, Geschossdecken, Wandanschlüsse
- Inside-outside-Lösungen bei Bestands- und Denkmalobjekten
- Normen & Richtlinien
- WTA-Merkblätter und Empfehlungen zur Innendämmung
- Grundlagen der Bauphysik
-
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Kursgebühr: 345,- € (Netto) zzgl. 19 % MwSt.
-
Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste wie folgt angerechnet:
- 8 UE (Wohngebäude)
- 8 UE (Nichtwohngebäude)
- 8 UE (Energieaudits DIN EN 16247)
Die WTA GmbH erkennt für die Listungsverlängerung in den Baudenkmal-Kategorien 8 UE an.
Informationen zur Veranstaltung
Kursbeginn (09:00) | 28.05.2025 |
Kursende (16:15) | 28.05.2025 |
Einzelpreis (netto) | 345,00€ |