Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Wir sind ein gelisteter und anerkannter Anbieter von Weiterbildungen auf dem Energiesektor. Unsere Lehrgänge entsprechen den Vorgaben der dena, die im veröffentlichten Weiterbildungskatalog/Regelheft abgebildet sind. Unsere Seminare bieten praxisorientierte Inhalte, aktuelle Normen- und Gesetzesanforderungen sowie erfahrene Dozierende.
INDIVIDUELLER SANIERUNGSFAHRPLAN (iSFP) – Planung, Dokumentation & Umsetzung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um einen individuellen Sanierungsfahrplan im Rahmen der Bafa-Energieberatung für Wohngebäude professionell zu erstellen und umzusetzen.
-
Teilnehmende lernen, wie ein iSFP systematisch aufgebaut, fachlich korrekt dokumentiert und praxisnah kommuniziert wird. Ziel ist es, fundierte Beratungsleistungen für Wohngebäude zu erbringen, welche sowohl förderfähig sind als auch auf einer realistischen Maßnahmenplanung basieren.
-
- Grundlagen und Überblick
- Überblick: Energieberatung Wohngebäude (Bafa-Vor-Ort-Beratung / iSFP)
- Beantragung der Energieberatung und Fördervoraussetzungen
- Praxis der Beratung
- Beispielhafte Energie-Vor-Ort-Beratung mit Datenaufnahme
- Sanierungsfahrplan erstellen
- Struktur und Inhalte eines iSFP
- Planungshilfen und Arbeitsschritte
- Dokumente und Umsetzung
- „Mein Sanierungsfahrplan“ – Erläuterung und Handhabung
- Umsetzungshilfe – wie die Maßnahmen weiter begleitet werden können
- Abschluss
- Zusammenfassung der Kursinhalte
- Evaluierung und offene Fragen
- Grundlagen und Überblick
-
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Kursgebühr: 345,- € (Netto) zzgl. 19 % MwSt.
-
Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste wie folgt angerechnet:
- 8 UE (Wohngebäude)
- 0 UE (Nichtwohngebäude)
- 0 UE (Energieaudits DIN EN 16247)
Die WTA GmbH erkennt für die Listungsverlängerung in den Baudenkmal-Kategorien 8 UE an.
Informationen zur Veranstaltung
Kursbeginn (09:00) | 12.05.2025 |
Kursende (16:15) | 12.05.2025 |
Einzelpreis (netto) | 345,00€ |