Zusatzmodul "nachhaltiger Brandschutz"
ZUSATZMODUL: NACHHALTIGER BRANDSCHUTZ
Das optionale Zusatzmodul „Nachhaltiger Brandschutz“ richtet sich an Teilnehmende, die den Blick über die klassischen Brandschutzanforderungen hinaus erweitern möchten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ökologische, ressourcenschonende und umweltverträgliche Prinzipien sinnvoll in moderne Brandschutzkonzepte integriert werden können – ohne Zielkonflikte zwischen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erzeugen.
-
Ziel des Moduls
- Sensibilisierung für ökologische und nachhaltige Aspekte im Brandschutz.
- Vermittlung von Grundlagen zu umweltgerechter Planung, Materialwahl und Betriebsführung im Brandschutz.
- Aufzeigen aktueller Entwicklungen und innovativer Ansätze, um Brandschutzkonzepte mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden.
- Förderung der fachübergreifenden Perspektive zwischen Brandschutz, Bauökologie und Umwelttechnik.
-
Inhalte des Zusatzmoduls (0,5 Seminartage / 4 UE à 45 Minuten)
- Einführung in nachhaltige Baustoffe und Materialwahl im Kontext des Brandschutzes.
- Bewertung ökologischer Konsequenzen von Brandschutzmaßnahmen.
- Umweltverträgliche Löschmittel und Emissionsvermeidung im Brandfall.
- Löschwasserrückhaltung, Abwasserbehandlung und Ressourceneffizienz.
- Aktuelle Forschung, Normen und Praxisbeispiele zu nachhaltigem Brandschutz.
-
Umfang:4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0,5 Seminartage, Online).
Kursgebühr: 195,- € (Netto) zzgl. 19 % MwSt.
Teilnahme: Das Modul ist freiwillig und kann ergänzend zum Lehrgang „Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie“ oder als eigenständige Fortbildung gebucht werden.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn (09:00 Uhr) | 18.12.2025 |
Ende (16:15 Uhr) | 18.12.2025 |
Einzelpreis (netto) | 195,00€ |
Veranstaltungsort | Online-Seminar über GoToMeeting |